Mit 90,4% haben die über 120 Delegierten den Nalbacher Patrik Lauer am Freitagabend in der Kulturhalle in Hüttersdorf zum neuen SPD-Kreisvorsitzenden gewählt. In seiner Antrittsrede erklärte Lauer, er trete das Amt an, weil er die SPD wieder zur Fortschrittspartei machen wolle. Mit einer internen Neuausrichtung soll der Kreisverband wieder attraktiver gerade für Jüngere werden: „Ich will, dass unsere Partei wieder Politik von unten nach oben macht. So, wie es in einer SPD sein sollte. Und jedes Mitglied soll merken, dass es mit dabei sein kann“, erklärte Lauer. Außerdem müsse die SPD wieder verstärkt Politik für die Mehrheit der Menschen machen. „Wir brauchen Investitionen in die Zukunft: Klimaschonende Mobilität, gerechte Bildungschancen, die Digitalisierung der Arbeitswelt und der Schulterschluss mit den Gewerkschaften, wenn es um den Erhalt des Industriestandortes Saarlouis geht – all das wird uns Geld kosten, aber das müssen wir investieren, denn sonst kostet es die Zukunft dieses Landes“, betonte der neue Kreisvorsitzende.
Das Vorstandsteam ist insgesamt deutlich weiblicher und jünger geworden. Erstmals erfüllt der Vorstand die geforderte 40% Quote an weiblichen Mitgliedern, mehr als 40% sind unter 40 Jahre alt.
Im Amt des Kreisvorsitzenden folgt Patrik Lauer auf Reinhold Jost, der das Amt seit 2010 inne hatte. Seit 2012 ist Lauer zudem Landrat des Landkreises Saarlouis.