Wir empfangen am Freitagabend, den 31. Januar, ab 18:00 Uhr die Stahlarbeiterinnen und Stahlarbeiter bei ihrem Etappenziel am Parkplatz der Stadthalle Merzig. Unterstützt uns dabei und kommt vorbei!
„350 Kilometer marschieren – ein stärkeres Bild für einen Protest geht nicht“, sagt der SPD-Kreisvorsitzende Patrik Lauer mit Blick auf den Walk of Steel der Stahlarbeiter, die sich am heutigen Freitagmorgen auf den Weg nach Brüssel gemacht haben, um dort für die Zukunft der Stahlindustrie zu kämpfen.
Der Kreisvorsitzende betont, dass die Stahlindustrie der Motor für unsere Wirtschaft im Saarland und insbesondere für den Landkreis Saarlouis ist. „Jeder kennt sicherlich jemanden, der auf der Dillinger Hütte oder bei Saarstahl arbeitet – die Situation in der Stahlbranche geht also jeden etwas an.“ Auch Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes werden dabei sein und den Weg bis Brüssel marschieren, um für das saarländische „Herz aus Stahl“ zu kämpfen.
Der SPD Kreisverband Saarlouis steht hinter den Beschäftigten und ruft dazu auf, den Weg der Stahlarbeiter zu begleiten, sie auf ihrem Weg zu unterstützen, egal auf welcher Etappe sie sich befinden. „Dazu werden wir am Ende der ersten Etappe in Merzig an der Stadthalle / am Hallenbad auf die Stahlarbeiter treffen und ein Zeichen der Solidarität setzen,“ erklärt Lauer und ruft dazu auf, sich an diesem Zeichen der Solidarität zu beteiligen. „Wir sind schon längst über einen symbolischen Marsch hinweg. Hier geht es um Arbeitsplätze, um Menschen, um Familien. Bei allen Aktionen haben die Stahlarbeiter Unterstützung erhalten, an einer konkreten Hilfe aus Berlin oder Brüssel fehlt es aber bisher.“